Frauen Kraft – Ursprung aller Kultur

Was ist Urgeschichte und welche Bedeutung hat das Wissen um sie für die Herausbildung eines weiblichen Bewusstseins von Geschichte und Kultur? Diesen Fragen geht der Katalog zur Ausstellung „Frauen Kraft. Ursprung aller Kultur“ nach.

Urgeschichte – das ist die Zeit aus der wir keine Schriftdokumente haben, wohl aber eine ständig wachsende Zahl materieller Funde: Siedlungsreste, Werkzeuge, in Stein geritzte Symbole, Bilder, Figuren etc. Archäologische Grabungen brachten für den Zeitraum Altsteinzeit (von ca. 35 000 v.u.Z.) bis in die Neusteinzeit (bis ca. 6 000 v.u.Z.) und später fast ausschließlich weibliche Darstellungen in Zeichnungen, Ritzungen, Malereien und Plastiken ans Licht.

Die Publikation „Frauen Kraft – Ursprung aller Kultur“ ist vergriffen.


5.00 Euro zzgl. Porto und Versand