Stadtrundgang / flugs, flugs, fLUXUS | fmw

10. Juni 2023
> 18:00

Entdecken Sie mit Gabi Schuster und Kim Engels die Stadt völlig neu, denn gut gefragt ist halb erleuchtet. Sie wollen Narrative verstehen und endlich selbst schöpferisch tätig werden? Wir empfehlen Ihnen vor dem Stadtrundgang den Besuch der Ausstellungen, damit Sie etwas in der Hand haben. Wortwörtlich. Dann folgen Sie uns in das echte Wiesbaden, so wie wir es sehen. Seien Sie bereit, Ihre Erkenntnisse zu teilen. Am Schweiger können Sie sprechen.

flugs, flugs, fLUXUS ist der Beitrag des frauen museum wiesbaden zum diesjährigen Kunstsommer fluxus sex ties vom 1.6.-23.7.2023 bestehend aus 2 Ausstellungen (Sie haben einen Namen - fmw) und (essential areas - Cambra Skadé), 4 Stadtrundgängen mit Gabi Schuster und Kim Engels, 3 Performances und Rauminstallation von Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn und 2 Tanz- & Musikperformances des Kollektivs FFx (Grazyna Przybylska-Angermann, Sonja Beling, Ute Bühler, Andrea Sand). Ein Gang frei! Getreten wird nicht!

Stadtrundgang / flugs, flugs, fLUXUS | fmw

24. Juni 2023
> 18:00

Entdecken Sie mit Gabi Schuster und Kim Engels die Stadt völlig neu, denn gut gefragt ist halb erleuchtet. Sie wollen Narrative verstehen und endlich selbst schöpferisch tätig werden? Wir empfehlen Ihnen vor dem Stadtrundgang den Besuch der Ausstellungen, damit Sie etwas in der Hand haben. Wortwörtlich. Dann folgen Sie uns in das echte Wiesbaden, so wie wir es sehen. Seien Sie bereit, Ihre Erkenntnisse zu teilen. Am Schweiger können Sie sprechen.

flugs, flugs, fLUXUS ist der Beitrag des frauen museum wiesbaden zum diesjährigen Kunstsommer fluxus sex ties vom 1.6.-23.7.2023 bestehend aus 2 Ausstellungen (Sie haben einen Namen - fmw) und (essential areas - Cambra Skadé), 4 Stadtrundgängen mit Gabi Schuster und Kim Engels, 3 Performances und Rauminstallation von Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn und 2 Tanz- & Musikperformances des Kollektivs FFx (Grazyna Przybylska-Angermann, Sonja Beling, Ute Bühler, Andrea Sand). Ein Gang frei! Getreten wird nicht!

Performance | Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn / Installation

25. Juni 2023
> 15:00

Beteiligte sind zwei Künstlerinnen, ein Kleid, Gegenstände, Farbe, eine Bodenzeichnung, eine Geste, eine Körperbewegung und Sie! Die Künstlerinnen kreieren Impulse zu einer großräumigen Raumzeichnung und laden die Besucher_innen ein sich zu beteiligen, mitzumachen. Being a part of eben.

Workshop | Cambra Skade / essential areas

01. Juli 2023
> 10:00 – 17:00

Auf den Spuren der Geschichtenheilkunst gehen wir mit eigenen Geschichten in dieses wunderbare Feld von Weisheit, Humor und Heilen. Einmal mag es darum gehen, Frieden mit einer alten Geschichte zu machen, ein andermal könnte es sein, dass eine Geschichte gewandelt und in eine neue Freiheit hineingetragen werden will.
Wir gehen Weisheitswege, verweben unsere Kraft, teilen unsere Geschichten und erforschen Heilwerkzeuge.
Begleitet von der Kunst des Geschichtenwebens und dem Gestalten einer Geschichtenschachtel.
Fluxig, kreativ, ein bisschen brainfood, bewusstseinserweiternd &-erheiternd und sehr überraschungsträchtig

Workshop | Cambra Skade / essential areas

02. Juli 2023
> 10:00 – 18:00

Auf den Spuren der Geschichtenheilkunst gehen wir mit eigenen Geschichten in dieses wunderbare Feld von Weisheit, Humor und Heilen. Einmal mag es darum gehen, Frieden mit einer alten Geschichte zu machen, ein andermal könnte es sein, dass eine Geschichte gewandelt und in eine neue Freiheit hineingetragen werden will.
Wir gehen Weisheitswege, verweben unsere Kraft, teilen unsere Geschichten und erforschen Heilwerkzeuge.
Begleitet von der Kunst des Geschichtenwebens und dem Gestalten einer Geschichtenschachtel.
Fluxig, kreativ, ein bisschen brainfood, bewusstseinserweiternd &-erheiternd und sehr überraschungsträchtig

Tanz- und Musikperformance | Kollektiv FFx / flugs, flugs, fLUXUS | fmw

08. Juli 2023
> 18:00

Die Musik- und Tanzperformance setzt neue Maßstäbe. Das Kollektiv FFFx (4-mal Tanz, Musik, Stimme und Performance: Grazyna Przybylska-Angermann, Sonja Beling, Ute Bühler, Andrea Sand) schaut durch das Brennglas auf die brillante Gesellschaft in unserer ehrenwerten Zeit: Wir klopfen auf Eure Finger, wir schauen in Eure Taschen, wir hören, was ihr nicht sagt, wir riechen euren Schweiß. Wir nehmen Euch mit in eine fluxuriöse Welt und ihren Wegen und Abwegen. Lasst Euch verführen!

Musik- & Tanzperformance | Kollektiv FFx / flugs, flugs, fLUXUS | fmw

09. Juli 2023
> 18:00

Die Musik- und Tanzperformance setzt neue Maßstäbe. Das Kollektiv FFFx (4-mal Tanz, Musik, Stimme und Performance: Grazyna Przybylska-Angermann, Sonja Beling, Ute Bühler, Andrea Sand) schaut durch das Brennglas auf die brillante Gesellschaft in unserer ehrenwerten Zeit: Wir klopfen auf Eure Finger, wir schauen in Eure Taschen, wir hören, was ihr nicht sagt, wir riechen euren Schweiß. Wir nehmen Euch mit in eine fluxuriöse Welt und ihren Wegen und Abwegen. Lasst Euch verführen!

Performance | Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn / Installation

15. Juli 2023
> 17:00

Beteiligte sind zwei Künstlerinnen, ein Kleid, Gegenstände, Farbe, eine Bodenzeichnung, eine Geste, eine Körperbewegung und Sie! Die Künstlerinnen kreieren Impulse zu einer großräumigen Raumzeichnung und laden die Besucher_innen ein sich zu beteiligen, mitzumachen. Being a part of eben.

Stadtrundgang / flugs, flugs, fLUXUS | fmw

16. Juli 2023
> 18:00

Entdecken Sie mit Gabi Schuster und Kim Engels die Stadt völlig neu, denn gut gefragt ist halb erleuchtet. Sie wollen Narrative verstehen und endlich selbst schöpferisch tätig werden? Wir empfehlen Ihnen vor dem Stadtrundgang den Besuch der Ausstellungen, damit Sie etwas in der Hand haben. Wortwörtlich. Dann folgen Sie uns in das echte Wiesbaden, so wie wir es sehen. Seien Sie bereit, Ihre Erkenntnisse zu teilen. Am Schweiger können Sie sprechen.

flugs, flugs, fLUXUS ist der Beitrag des frauen museum wiesbaden zum diesjährigen Kunstsommer fluxus sex ties vom 1.6.-23.7.2023 bestehend aus 2 Ausstellungen (Sie haben einen Namen - fmw) und (essential areas - Cambra Skadé), 4 Stadtrundgängen mit Gabi Schuster und Kim Engels, 3 Performances und Rauminstallation von Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn und 2 Tanz- & Musikperformances des Kollektivs FFx (Grazyna Przybylska-Angermann, Sonja Beling, Ute Bühler, Andrea Sand). Ein Gang frei! Getreten wird nicht!

Stadtrundgang / flugs, flugs, fLUXUS | fmw

17. Juli 2023
> 18:00

Entdecken Sie mit Gabi Schuster und Kim Engels die Stadt völlig neu, denn gut gefragt ist halb erleuchtet. Sie wollen Narrative verstehen und endlich selbst schöpferisch tätig werden? Wir empfehlen Ihnen vor dem Stadtrundgang den Besuch der Ausstellungen, damit Sie etwas in der Hand haben. Wortwörtlich. Dann folgen Sie uns in das echte Wiesbaden, so wie wir es sehen. Seien Sie bereit, Ihre Erkenntnisse zu teilen. Am Schweiger können Sie sprechen.

flugs, flugs, fLUXUS ist der Beitrag des frauen museum wiesbaden zum diesjährigen Kunstsommer fluxus sex ties vom 1.6.-23.7.2023 bestehend aus 2 Ausstellungen (Sie haben einen Namen - fmw) und (essential areas - Cambra Skadé), 4 Stadtrundgängen mit Gabi Schuster und Kim Engels, 3 Performances und Rauminstallation von Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn und 2 Tanz- & Musikperformances des Kollektivs FFx (Grazyna Przybylska-Angermann, Sonja Beling, Ute Bühler, Andrea Sand). Ein Gang frei! Getreten wird nicht!

Begraben, aber nicht vergessen - Frauengräber auf dem Nordfriedhof

23. September 2023
> 12:00

Der Nordfriedhof, von Wald umgeben, beherbergt prächtige Grabmäler. Hier liegen Frauen begraben, deren Werk und Engagement nicht nur Wiesbaden veränderte, so z. B. Theodore von Knoop, Amely Bölte oder Ika Freudenberg. Auf den Spuren der hier begrabenen Frauen bewegen wir uns durch die Frauengeschichte des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.

Begraben, aber nicht vergessen

07. Oktober 2023
> 12:00 – 14:00

Auf dem Nordfriedhof, von Wald umgeben, liegen Frauen begraben, deren Werk und Engagement nicht nur Wiesbaden veränderte. Auf den Spuren dieser Frauen, wie z.B. Theodore von Knoop, Ika Freudenberg oder Amely Bölte, bewegen wir uns durch die Geschichte des 19. Und beginnenden 20. Jahrhunderts.

Sirona, Diana und Frau Fischer… – An Wiesbadens heißen Quellen

28. Oktober 2023
> 12:00

Die heißen Quellen Wiesbadens sind ein Naturereignis besonderer Art. Schon die Römer wussten es: Wo heiße Quellen sprudeln, dort lässt es sich gut leben. Durch den Stadtrundgang lernen Sie Neues und Wissenswertes über die mit Quellen verbundenen Frauen kennen. Zudem erfahren Sie bei traumhaften Ambiente Wissenswertes über die Heilkraft des Wassers und das Leben in der ehemaligen Weltkurstadt Wiesbaden.