Veranstaltung mit Rolf Faber entfällt
Leider musste der Referent die Veranstaltung am 2.2.23 "In der Emigration" absagen.
Wir wünschen gute Besserung!
Leider musste der Referent die Veranstaltung am 2.2.23 "In der Emigration" absagen.
Wir wünschen gute Besserung!
Wir sind am 15.1.2023 mit den neuen Ausstellungen wieder für Sie da!
Die Referentin ist erkrankt und muss die Veranstaltung am 8.11.2022 absagen.
Wir bedauern dies und bitten um Verständnis!
Cambra Skadé hat ihre Veranstaltungen aus familiären Gründen abgesagt
zur Zeit keine Öffnungszeiten
Wir sind am 13.8.2022 wieder für Sie da!
Jetzt bauen wir um, besuchen Archive, erarbeiten kommende Ausstellungen
und machen Urlaub!
Ausstellungseröffnung Edith Auerbach im Hof des frauen museum wiesbaden
Sonntag, 5.9.2021, 12 h
Grußworte OB Gert-Uwe Mende
Einführung Marlies Lang-Schilling, MA
Biografie Edith Auerbach Pauline Broekema
Fassaden - Prostitution in Wiesbaden ist ein Dokumentarfilm von Kristine Tauch und Matthias Gathof basierend auf der Arbeit von Manu Schon, deren Buch: Ausverkauft! Prostitution im Spiegel von Wissenschaft und Politik wir im Herbst vorstellen werden. Der Film ist auf YouTube zu sehen.
Ausstellungsfreie Zeit bis zum 31.8.2021, denn wir bauen ab, auf und um, transportieren, recherchieren, schreiben, halten Vorträge, zeigen Filme, machen Stadtrundgänge, drehen Zeitzeuginneninterviews, bereiten das neue Programm vor, lassen uns impfen...
Jetzt aber!!! Ab dem 6.6.2021, 12 h öffnen wir den Ausstellungsbetrieb.
Voranmeldung E-Mail oder telefonisch 0611-3081763.
Es gelten Maskenpflicht, Hygiene- und Abstandsregelung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Ausstellungseröffnung von Anna Huxel ist auf dem Kanal des frauen museum wiesbaden auf YouTube zu sehen.
Die Hessische Landesregierung hat einen erneuten Lockdown vom 29.3.-18.4.2021 beschlossen.
Wir müssen in dieser Zeit schließen und helfen so die Pandemie zu bekämpfen.
Wir öffnen ab 10.3.2021 mit den regulären Öffnungszeiten. Bitte vorab anmelden (telefonisch 0611-3081763 oder E-mail info@frauenmuseum-wiesbaden.de)